Mein Weg von der frustrierten Angestellten zur Unternehmerin

Mit Ende 20 hatte ich das Gefühl, immer noch nicht im richtigen Job angekommen zu sein. Dabei probierte ich über die Jahre diverse Berufe und Branchen aus: Mode, Film, Fernsehen, Werbung, PR, Marketing, Medizin und Pharma. Immer auf der Suche nach dem richtigen Job. Langsam ausgebrannt und mit keiner beruflichen Perspektive in Sicht, wusste ich, so kann es nicht weitergehen.

 

Zweifel und Ängste, die Komfortzone zu verlassen

Fragen, Sorgen und Zweifel kamen in mir auf: Soll ich schon wieder meinen Job kündigen und noch mal ganz von vorne anfangen? Aber wie soll ich dann meine Rechnungen bezahlen? Und ich habe doch schon so viel ausprobiert? Was ist, wenn sich der ganze Aufwand nicht lohnt und es am Ende nicht besser wird? Doch es fühlte sich einfach nicht mehr gut an und ich musste etwas verändern, aber was? Irgendwann war meine Frustration im Job so groß, dass ich den Mut fasste, meinen gut bezahlten Job im Marketing an den Nagel zu hängen. Ohne zu wissen, wie es beruflich für mich weiter geht. Klar war: irgendwas mit Psychologie und Menschen…

 

Aufbruch ins neue Leben

Es begann die Expedition zu mir: Ich fing an, Psychologie zu studieren und diverse Aus- und Weiterbildungen zu absolvieren. Suchte mir einen Teilzeitjob und machte finanzielle Abstriche. Immer wieder kamen Zweifel in mir hoch, ob das die richtige Entscheidung war. Ich konnte es nicht wissen und musste es einfach ausprobieren. Aus dem Teilzeitjob entwickelte sich schnell ein Vollzeitjob. Innerhalb des Unternehmens stieg ich in die Geschäftsleitung auf. Obwohl der Inhalt meiner Arbeit durchaus interessant war − Personalentwicklung und Umstrukturierungen im Unternehmen − war es nicht das, was ich wollte. Denn nur sehr begrenzt konnte ich meine Ideen und Vorstellungen in die starren Strukturen des Unternehmens einbringen.

 

Mein Aha-Effekt

Zunehmend beschäftigte ich mich mit meiner eigenen Persönlichkeit, meinen Bedürfnissen und Stärken. Im Psychologiestudium entwickelte ich eine Leidenschaft für psychologische Testverfahren. Durch mehrere Persönlichkeitstests fand ich heraus, dass mein stärkster Antreiber das Motiv „Einfluss“ ist. Das bedeutet, dass ich gerne Verantwortung übernehme und Projekte, Abläufe und Entscheidungen selbst gestalten möchte. Das war mein Aha-Effekt. Endlich verstand ich, warum ich die letzten Jahre so unglücklich gewesen war. Mir wurde klar, dass mir nur eine Selbstständigkeit den nötigen Gestaltungsfreiraum bieten konnte.

 

Selbstständig machen, aber womit?

Doch womit sollte ich mich nur selbstständig machen? Jahrelang hatte ich als Angestellte gearbeitet. Eine Selbstständigkeit konnte ich mir nur schwer vorstellen. Was mir noch fehlte, war ein eindeutiges berufliches Ziel.

 

Ein Licht ging mir auf

In einem Gespräch mit einer Freundin kam mir die zündende Idee:
„Hanae, du bist doch unser Ansprechpartner, wenn es um berufliche Fragen geht…“
Schon seit Jahren unterstützte ich meinen Freundes- und Bekanntenkreis bei allen beruflichen Anliegen. Warum machte ich das eigentlich nicht hauptberuflich?

 

Wie aus einer Schwäche Know-how entstand

Meine zahlreichen Jobwechsel wurden mir öfter als Schwäche nachgesagt. Bot sich nun die Chance, diese vermeintliche Schwäche als Know-how einzubringen? Durch meine unzähligen Jobs kannte ich diverse Berufsbilder und hatte unterschiedliche Unternehmensformen kennengelernt. Kombiniert mit meiner jahrelangen Berufserfahrung im Management und Personalwesen, war das eine ideale Wissensbasis für eine Beratungstätigkeit. Nur der Fokus fehlte noch.

 

Die Entscheidung, die alles veränderte

Ich stellte mir die Frage: Wenn es mir so ergangen war, gab es dann nicht vielleicht auch andere Menschen, die ein ähnliches Problem haben und Hilfe benötigen? Meine Mission war geboren: Menschen zu helfen, den optimalen Beruf für sich zu finden! Ich wollte meine Mitmenschen inspirieren und Mut machen, eine berufliche Neuorientierung auch mit über 30 Jahren anzugehen.

Das war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Von da an konnte ich endlich ich selbst sein. Innerhalb kürzester Zeit baute ich mir eine erfolgreiche Karriereberatung in Hamburg auf. Mein Team und ich helfen jedes Jahr hunderten von Menschen, den Weg in ein erfülltes Berufsleben zu finden.

 

Du kannst das auch!

Ich hätte nie gedacht, dass ich einen Beruf finde, mit dem ich meinen Lebensunterhalt verdiene, gleichzeitig liebe, was ich tue und Menschen hilfreich unterstützen kann. Ich möchte dir Mut machen, dass auch du einen beruflichen Weg finden kannst, der optimal zu dir passt. Alles, was du dazu brauchst: Entdecke deine Persönlichkeit, werde mutig und arbeite an deinem Mindset.

In meinen Blog-Artikeln, Online-Kursen und Coachings zeige ich dir, wie du mit den richtigen Techniken, Strategien und Aufgaben deinen Herzensjob findest, der dich endlich erfüllt und glücklich macht. Wie sieht deine persönliche Erfolgsgeschichte aus?